Hier gedeiht Kulturland! Der radiesli Kultursommer will ungewohnte Bühnen für Kunst und Kultur betreten, den Hof für Feste und Gäste öffnen und so die oftmals sehr unterschiedlich gewerteten Tätigkeiten wie Kulturschaffen und Hofarbeit ganz nahe zueinander bringen. Mit jährlich neuen Ideen und bereits beliebten Anlässen wie dem Jät- oder Stallkonzert, wird verschiedenen Kunstschaffenden die Möglichkeit gegeben, mit uns Neues auszuprobieren.

 

Aktuelles

Für 2023 sind wieder Kulturanlässe am Hof in Planung!

1.Juli - Jätkonzert mit Barbetrieb und Holzofenpizza

30.Juli - der etwas andere 1.August-Brunch :-)

16.September - Hofkino mit BARadiesli

Nähere Infos findest du alsbald hier.

 

Archiv

HOFKINOPIZZA 27 aug 22 radiesli kultursommer   JATKONZERT 2 juli 22 radiesli kultursommer

 

Im Jahr 2021 haben wir unser Jubiläum gefeiert. Hier findest du Impressionen davon.

 

Der Anlass mit Julian Sartorius am 19.9.2020 war grosse Klasse, das Essen ein Festschmaus und schön konnte es stattfinden! Dank Allen die zum gelungenen Anlass beigetragen haben! Hier geht`s zu grossartigen Bildern von Principe.

Der etwas andere 1.August-Brunch 2020
Dieses Jahr waren wir zu Besuch und haben mitorganisiert bei unseren Freunden von TaPatate in Wallenbuch. Musik zum Brunch gabs von gasseroll. Seeehr schön wars!

 

Hier findest du die vergangenen Kultursommerprogramme 2017 / 2018 / 2019.

Bereits mit dabei waren:  Kolotoc  /  the cotton mafia  /  Duo bigler-weibel  /  Tongerlo  /  petting goes classic  /  duo celdon  /  Matto Kämpf  /  Simon Heggendorn  /  Malena Pflock & Bent Duddek  /  radiesli Chörli  /  Trummer solo  /  Albin Brun  /  Eva Allemann  /  Julie Mader  /  Alondra Bueno  /  Happy productions Steeve  /  Schlangenfrau Anaëlle


Essen & Trinken

Immer dabei sind die mobile BARadiesli und neu die bewegBAR mit diversen Getränken, feine Snacks oder edlen Menus von unterschiedlichen Köch*innen und Kochkollektivs.

Unterstützen

Die Anlässe werden mittels Kulturfördergelder und einer Kulturkollekte finanziert. Wir danken unseren Unterstützern!
KünstlerInnen, die an einem Auftritt bei uns interessiert sind und Mitglieder, die in der AG Kultur mitarbeiten möchten, melden sich gerne bei der AG Kultur: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!